Über Mich
Zu meiner Person
Den natürlichen Werkstoff Holz zu bearbeiten, das heißt mehr, als eine standardisierte Prozesskette in Gang zu setzen.
Schon von klein auf hat mich der Werkstoff Holz fasziniert. Die Vielseitigkeit, die Bearbeitungsmöglichkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse lassen mich auch heute noch staunen. Mit dem Meisterabschluss 1999 hatte ich bereits 10 Jahre aktive Berufserfahrung als Tischler gesammelt.
- 1990 Abschluss der Gesellenprüfung
- 1999 Meisterabschluss im Tischlerhandwerk
- Seit 2007 Autorentätigkeit für verschiedene Fachzeitschriften in der D,A,CH-Region
- Seit 2022 Interviewpartner im Podcast "Das Holz der Anderen"
Podcast "Von Hölzern und schicken Oberflächen
Podcast "Wir müssen reden, Thema Arbeitsschutz"
Mit der Idee eigene Projekte umzusetzen, intensives Fachwissen weiterzugeben und andere für diesen Werkstoff zu begeistern, begann ich 2007 mit dem Verfassen von Fachartikeln rund um meinen Beruf.
Leistungen
Holz trifft Leidenschaft
Leidenschaftlich mit Holz zu arbeiten heißt, den Dingen mehr Zeit zu geben. Prozesse zu überdenken, anzupassen und traditionelle Vorgehensweisen mit modernen Lösungen zu verknüpfen.
Tischlerarbeiten
Holz ist mein Werkstoff
Holz macht immer eine gute Figur, ganz gleich ob im Innen- oder Außeneinsatz. Ein faszinierendes Material, das weit mehr leisten kann, als oberflächliche Sichtweisen es zulassen. Vergleichen Sie die einzigartige Öko-Bilanz dieses nachwachsenden Rohstoffes einmal mit derer von vergleichbaren Werkstoffen.
Fachautor
Fachartikel, Bauanleitungen, Kurse und mehr
Alles rund ums Holz, Werkstoffe, Maschinen und Zubehör.
Lösungen aus Holz
Lösungsorierntiertes Arbeiten mit Holz
Ein Werkstoff und seine Aufgabe. Wenn Individualität gefragt ist, mit dem Blick für ökologische Alternativen. Von der Planung bis zur Oberfläche.
Gesunder Schlaf
Oft sind es viele kleine Dinge, die Großes bewirken können
Als Samina® Schlaf Gesund Coach kennt man die Bausteine, die die Schlafqualität beeinflussen.
DVD-Werkstattkurs
Holzwerken Werkstattkurs "Blickfang Holz" Ausbessern, Fräsen, Sägen, Behauen, Bürsten - für eindrucksvolle Effekte
Buchbeschreibung
Mit dem eigenen Möbelprojekt einen Akzent setzen, Blicke einfangen, ungewöhnliche Holzoberflächen kreieren und gestalten - das ist Gegenstand dieses Video-Kurses mit Stefan Böning. Neben den Grundlagen, wie dem Ausbessern von Holzfehlern, dem Oberflächenschutz und dem Messen der Holzfeuchte werden Schleiflösungen für unterschiedliche Anwendungen vorgestellt. Der Autor zeigt verschiedene Ansätze, einen Blickfang zu schaffen: 1. Glatt kann jeder! Durch den Einsatz von unterschiedlichen Hand- und Elektrowerkzeugen wird aus einer gewöhnlichen glatten Fläche eine außergewöhnlich strukturierte, gestoßene, behauene, sägeraue oder gewellte Oberfläche. 2. Die Geschlossenheit und Einheitlichkeit der Oberfläche wird aufgebrochen. Durch Rastern, Öffnungen und die entsprechende Einfassung von unterschiedlich akzentuierten Oberflächen lassen sich einmalige Oberflächeneffekte erzielen. Hilfsmittel wie spezielle Bohrer, Frässchablonen und nicht alltägliche Fräser schaffen weitere Möglichkeiten, Akzente zu setzen.
DAS MAGAZIN FÜR MÖBEL UND AUSBAU | Bericht Ausgabe 10 2022
BUCHTIP dds "Blickfang Holz"















Kontakt
Kontaktiere Uns
Fragen sind dafür da, das Sie gestellt werden...
Email:
info@s-boening-holz.de